Kundenservice - Hilfethemen

Wenn Sie einen Artikel ausgesucht haben:

1) wählen Sie die gewünschte Größe.

2) Danach legen Sie den Artikel mit einem Mausklick in Ihren Warenkorb.

3) Wenn Sie Ihren Einkauf beendet haben, klicken Sie auf den Warenkorb rechts oben am Bildschirm. Sie sehen eine Übersicht Ihrer Bestellung, die Sie auf Wunsch noch ändern können.

4) Wenn Sie zum Kauf übergehen möchten, klicken Sie auf "Weiter“, woraufhin Sie dem Bestellvorgang folgen können.

5) Bezahlen Sie mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsmethode und Ihr Teil ist fertig, wir werden uns nun an die Arbeit machen und die Bestellung für den Versand vorbereiten.

Sie können auf unserer Webseite Produkte bestellen, ohne einen Account zu erstellen. Ihre Daten werden dann nur für die Bestellung benutzt.

Mit einem Account können Sie sich auf der Seite mit Ihrem Passwort einloggen und unter anderem:

  • Ihre Bestellhistorie ansehen
  • Sie können den Status Ihrer Bestellung verfolgen
  • Sie können Ihre Adressen speichern
  • Sie können Ihre Favoriten speichern

Darüber hinaus werden Sie über Aktionen und Angebote informiert

Artikel in Ihren Warenkorb zu legen, bedeutet nicht, dass diese Artikel reserviert wurden. Erst, wenn die Bezahlung erfolgt ist, haben Sie die Artikel sicher.

Nach der Bestellung wird Ihr Schuh sofort reserviert. Dennoch kann es leider vorkommen, das durch Computer- oder Lagerfehler ein Missverständnis entsteht. Manchmal kann es auch vorkommen, dass Mitarbeiter von VanLier Schuhe auf Grund der Qualitätssicherung bei der Kontrolle doch nicht versenden können. Dadurch kann das vorkommen, aber VanLier setzt alles daran, dies zu verhindern. Sie werden darüber so schnell wie möglich informiert, woraufhin Ihr Geld auf die gleiche Art zurücküberwiesen wird, mit der Sie ursprünglich bezahlt haben.

Ihre Bestellung wird von VanLier per E-mail bestätigt. Nachdem wir Uhr Paket an den Transportdienst übergeben haben, erhalten Sie eine E-mail mit der Sendungsverfolgungsnummer. Damit können Sie auf der Seite des Transportdienstes nachsehen, was das zu erwartende Lieferdatum ist.

Es ist möglich, Ihre Bestellung an eine andere Adresse als die Rechnungsadresse liefern zu lassen. Sie können die Lieferadresse während des Bestellvorgangs ändern.


Bitte beachten Sie: Nachdem Sie Ihre Bestellung bezahlt haben, können Sie die Lieferadresse nicht mehr ändern. Leider kann auch unser Kundenservice nichts mehr tun. Manchmal ist es möglich, wenn DHL das Paket erhalten hat, die Adresse zu ändern oder es an eine DHL-Paketstelle zu schicken. VanLier hat hierauf keinen Einfluss und DHL kann bei Bedarf über https://www.dhl.com/de-de/home/customer-service.html kontaktiert werden.

Wenn Sie an Werktagen vor 15.00 Uhr bestellen, dann verschickt VanLier Ihre Bestellung noch am selben Tag. Bestellen Sie nach 15.00 Uhr, dann wird Ihr Paket am nächstfolgenden Werktag verschickt. Mit unserem Spediteur wird das Paket innerhalb von 1 Arbeitstag an die gewählte Adresse geliefert. Wenn Sie sich für eine Lieferung in einen VanLier Store entscheiden, dann beträgt die durchschnittliche Lieferzeit 1 Werktag.


Rundum Feiertage können für alle Liefermethoden abweichende Lieferzeiten gelten.

In Ihrem Warenkorb können Sie eine Liefermethode auswählen. Sie können aus den folgenden Liefermöglichkeiten wählen:

  1. Abholen in einem VanLier Laden
  2. Lieferung per DHL

Wenn Sie die Schuhe in einen VanLier Store liefern lassen, dann können Ihnen die Mitarbeiter im Laden beim Anprobieren behilflich sein. PostNL kann an jede Adresse in den Niederlanden liefern. Kiala hat viele Abholpunkte, wo Sie ein Paket zu einem Zeitpunkt abholen können, der Ihnen gelegen kommt.

Bestellungen innerhalb der Deutschland werden gratis geliefert. Auch die Retoure von Artikel innerhalb der Deutschland ist gratis.

Die verfügbaren Größen werden immer direkt beim Produkt angezeigt. Steht Ihre Größe nicht mehr dazwischen, dann ist diese leider nicht mehr verfügbar.

Im Allgemeinen fallen die Schuhe recht normal aus. Falls dies nicht der Fall ist, wird das in der Beschreibung angegeben.

Welche Schuhgröße habe ich?
Haben Sie bereits Erfahrung mit unseren VanLier-Schuhen? Dann finden Sie die Artikelnummer, den Leisten und die Größe leicht auf der Innenseite des Schuhs. Obwohl jedes Modell seine eigene Passform hat, ändert sich die Größe nie in der Länge.


Unser Standardleisten ist G1/2, was für einen normalen holländischen Fuß sehr bequem ist. Es gibt aber auch eine Reihe von Modellen innerhalb der Kollektion, wie z.B. das Modell Sabinus, die etwas breiter sind. Aufgrund des Leistens, auf dem der Schuh hergestellt wird, sind diese etwas breiter.


Schuhgrößen
VanLier produziert Schuhe nach der französischen Größenskala. Unsere Kollektion besteht aus den Größen 39 bis 48. Es variiert von Modell zu Modell, in welchen Größen ein Produkt erhältlich ist. Leider kann es sein, dass das von Ihnen gesuchte Modell nicht in der Größe 39 oder 48 hergestellt wird.


Im Allgemeinen halten wir uns bei all unseren Herrenmodellen an die folgende Aufteilung. Fuß ausmessen: Stellen Sie beide Füße (mit Socken) auf ein Stück Papier und lassen Sie jemand Anderes an Ihrem größten Zeh und hinter Ihrer Ferse einen Strich zeichnen. Danach messen Sie den Abstand von Ihrem größten Zeh (A) bis zu Ferse (B). Das ist Ihre Fußlänge.

null

Französische Größe

38

38,5

39

40

40,5

41

42

42,5

43

Englische Größe

5

5.5

6

6.5

7

7.5

8

8.5

9

Fußlänge in cm..

24.3

24.8

25.2

25.7

26.2

26.6

27.0

27.4

27.8



Französische Größe

44

44.5

45

46

46,5

47

47.5

48

Englische Größe

9.5

10

10.5

11

11.5

12

12.5

13

Fußlänge in cm.

28.2

28.7

29.1

29.5

29.9

30.4

30.8

31.2


Von innen durchgenäht, oder auch Blake: eine kleine Lektion über die Schuhherstellung....

Dieser VanLier Schuh ist „durchgenäht“. Wenn Sie in den Schuh blicken, sehen Sie das Stickgarn, mit dem die Sohle von innen mit dem oberen Teil verbunden wurde.

Dahinter steckt eine geniale Produktionstechnik, oder auch die Blake Herstellungsart genannt, nach dem englischen Erfinder benannt. Dazu ist eine fortschrittliche Nähmaschine nötig, die diese komplexe sogenannte "Innennaht“ Technik ausführen kann.


Bei der älteren Goodyear Methode werden die Schuhe ebenfalls an der Sohle durchgenäht, jedoch nun einfach an der Außenseite, an einem aufgesetzten dicken Rand. Daher nennt man Goodyear Schuhe auch „randgenäht“. Goodyear Schuhe haben dadurch starke Sohlenränder und sind ziemlich steif. Durchgenähte Schuhe sind geschmeidig, gut zum "Abrollen“ des Fußes und besonders langlebig.


Blake Schuhe sind sehr geschmeidig und der Rand der Sohle kann schön unter dem Schuh weggearbeitet werde. Es sieht alles viel geradliniger aus. Logisch, dass vor allem stilvolle Herrenmarken, wie die Italienischen, die Blake Methode bevorzugen! So auch VanLier.


Eine geschmeidige Sohle, vor allem im Zehenbereich, ist anatomisch sehr wichtig. Eine geschmeidige Sohle ermöglicht es Ihnen, Ihren Fuß gut und komplett abzurollen. Das ist wichtig, um sich gesund fortzubewegen.


Eine steife Sohle dahingegen verhindert das vollständige Abrollen Ihres Fußes. Dadurch rollen Sie Ihren Fuß nach jedem Schritt früher ab, als anatomisch verantwortungsvoll ist. Auch deswegen entscheidet sich VanLier für die Blake Herstellungsweise, mit der man einen viel geschmeidigeren Schuh herstellen kann.

Viele Leute denken, dass geschmeidige Schuhe schnell verschleißen. Das Gegenteil ist wahr. Eine geschmeidige Sohle passt sich dem Fuß an, wodurch eine große Kontaktfläche mit dem Untergrund entsteht. Folge: weniger Verschleiß. Steife Sohlen haben oft nur einen kleinen Kontaktpunkt unter dem Fußballen und dort verschleißt die Sohle dann auch sehr schnell, sogar, wenn die Sohlen „dick und fest“ aussehen.

Sie können Ihre Bestellung vorab über folgende Zahlungsarten bezahlen:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Klarna

Sie können Ihre Bestellung mit VISA oder MasterCard Kreditkarte bezahlen. Bei Bezahlung mit einer Kreditkarte wird zu Ihrer eigenen Sicherheit ein Securecode Check ausgeführt.


Alle Zahlungen und Rückzahlungen werden über Buckaroo abgewickelt. Diese entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen. Rückzahlungen erfolgen über das Konto von Buckaroo.

Alle Artikel können an uns zurückgeschickt werden, falls diese nicht getragen wurden. Wir raten Ihnen daher dazu, die Schuhe auf weichen Oberflächen (z.B. Teppich) anzuprobieren und auszuprobieren. Sorgen Sie dafür, dass Sie den Artikel nicht verschmutzen. Das erspart Ihnen und uns, im Fall einer Beschwerde, Zeit und Mühe.

Wir behalten uns das Recht vor, Retouren, die nicht diesen Kriterien entsprechen, zu verweigern.


Sie können sich bei Defekten oder Beschwerden natürlich immer auf die gesetzliche Garantie berufen. Denken Sie, dass es um einen Produktionsfehler geht, dann nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice auf. Wir können Ihnen dann eine geeignete Lösung anbieten. Produktmängel, die nicht durch Verschleiß verursacht wurden, werden sachkundig repariert oder Sie erhalten, falls eine Reparatur nicht möglich ist, ein Ersatzpaar oder nach Absprache Ihr Geld zurück.


Es kann vieles verhindert werden, indem die empfohlenen Pflegeartikel genutzt werden und die Artikel auf korrekte Weise an- und ausgezogen werden.

Wenn das Produkt als Folge von normalem Verschleiß kaputtgegangen ist, kann VanLier dies leider nicht vergüten. Beschwerden und Artikel, die VanLier nicht vergütet, sind:

  • Normaler Verschleiß von Sohlen und Fersen
  • Abgenutzte Schuhspitzen durch normalen Verschleiß von außen
  • Beschädigungen an der Ferse
  • Durch falsche oder intensive Nutzung verursachte Mängel
  • Beschädigungen, die die Folge von übermäßiger Transpiration sind
  • Abfärben und Verfärbungen von Schuhen

Sie können alle oder nur einige der Artikel retournieren. Legen Sie immer das ausgefüllte Retourformular bei. Sie finden das DHL Retouretikett in Ihrem Paket. Dieses können Sie benutzen, um das Paket zurückzusenden. Kleben Sie das Etikett auf die Verpackung und geben Sie das Paket bei einem DHL Abgabepunkt ab.


Sie müssen immer den Beleg aufbewahren, sodass Sie diesen an VanLier vorlegen können, falls eine Retoure bei DHL verschwindet. Mit der Sendungsverfolgungsnummer, die Sie erhalten, können Sie auch Ihr Paket verfolgen und sehen, wann es bei VanLier abgeliefert wurde. Sobald das Paket in Empfang genommen und kontrolliert wurde, wird der bezahlte Betrag auf Ihr Konto zurücküberwiesen.


Sie haben das Recht, innerhalb von einer Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. schriftlich per Post oder E-mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Das können Sie durch Ausfüllen des Widerrufsformulars machen. Sie können dazu das Modellformular nutzen, aber sind dazu nicht verpflichtet. Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, Ihre Mitteilung bezüglich der Ausübung des Widerrufsrechts abzusenden, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erhalten Sie alle Bezahlungen, die Sie zu diesem Zeitpunkt bereits geleistet haben, inklusive Lieferkosten (mit Ausnahme von eventuellen Zusatzkosten, die entstanden sind, weil Sie sich für eine andere Versandart entschieden haben, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung) unverzüglich und auf jeden Fall nicht später als 14 Tage, nachdem wir über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informiert wurden, von uns zurück. Wir haben das Recht, die Rückzahlung nach Erhalt der Artikel auszuführen. Wir bezahlen Sie über die gleiche Zahlungsart zurück, mit der Sie die ursprüngliche Transaktion ausgeführt haben, es sei denn Sie haben ausdrücklich etwas Anderem zugestimmt; Auf jeden Fall fallen für eine solche Rückzahlung für Sie keine Kosten an.


Achtung: Sie können über das Retouretikett KEINEN Umtauschartikel anfragen. Leider kann der Kundenservice aus technischen Gründen KEINE Artikel für Sie umtauschen, austauschen, verrechnen oder eine neue Bestellung für Sie aufgeben.

Es entstehen keine Kosten durch die Retoure Ihres Pakets innerhalb der Deutschland. Legen Sie immer das ausgefüllte Retourformular bei. Sie können Ihre Schuhe danach zurück in den Karton legen, in dem Sie sie erhalten haben und gut zukleben, sodass er wie ein Paket aussieht. Danach können Sie das Paket zum nächstgelegenen DHL Accesspoint bringen. Dieser wird das Paket so schnell wie möglich bei VanLier abliefern.

Möchten Sie einen Artikel umtauschen, dann können Sie den erhaltenen Artikel retournieren und über den Webshop den richtigen Artikel erneut bestellen. Achten Sie aber darauf, der Sie die neue Bestellung auch vorher bezahlen müssen. VanLier kann die Bestellungen leider aus technischen Gründen nicht miteinander verrechnen.


Sie bezahlen in erster Instanz zwei Mal. Nach Erhalt Ihrer Retoure erhalten Sie innerhalb weniger Tagen den Rückerstattungsbetrag auf Ihr Konto zurücküberwiesen.

Sie können über das Retouretikett KEINEN Umtauschartikel anfragen. Leider kann der Kundenservice aus technischen Gründen KEINE Artikel für Sie umtauschen, austauschen, verrechnen oder eine neue Bestellung für Sie aufgeben.

Ja, das ist kein Problem. Sie können die Schuhe dennoch zurückschicken.

Im VanLier Lager versuchen wir, Ihre Bestellung so sorgfältig wie möglich zu verarbeiten. Es kann dennoch vorkommen, dass unglücklicherweise ein Artikel in der falschen Größe oder Farbe an Sie verschickt wird.


Wenn Sie (einen) Artikel in der falschen Größe und/oder Farbe erhalten haben, können Sie diese(n) am besten sofort retournieren und danach auf der Webseite nachsehen, ob der betroffenen Artikel noch verfügbar ist. Bei Verfügbarkeit empfehlen wir Ihnen, den Artikel direkt zu bestellen. Sie können auf dem Retourformular angeben, dass es eine Abweichung bezüglich der Bestellung betrifft.

Innerhalb von 14 Tagen nach dem Empfangs- oder Abholdatum der Bestellung können Sie diese bei VanLier retournieren.

VanLier setzt alles daran, die Qualität der Schuhe zu überwachen. Trotzdem kann es vorkommen, dass Sie einen beschädigten Artikel erhalten. Diesen können Sie dann direkt bei VanLier retournieren. Die Retoure eines beschädigten Artikels verläuft wie oben beschrieben. Geben Sie in diesem Fall auf dem Retourformular an, dass Sie den Artikel beschädigt erhalten haben. Bei Retouren wegen Beschädigungen oder falscher Lieferung erhalten Sie den Kaufbetrag des bestellten Produkts zurück.

VanLier verwendet immer das feinste und stärkste Kalbsleder. Leder ist ein natürliches, "lebendiges" Material und bedarf einer angemessenen Pflege. Leder ist relativ leicht zu pflegen. Dennoch ist und bleibt es ein natürliches Material. Wenn Sie Ihre Schuhe nicht regelmäßig pflegen, kann das Leder austrocknen. Regelmäßige Schuhpflege ist die Lösung! Lesen Sie hier mehr über Lederpflege.

Im Gegensatz zu Leder und Nubuk wird Wildleder aus der Unterseite der Haut hergestellt. Die Haut ist hier weicher als die Oberseite. Daher ist Wildleder dem Stoff sehr ähnlich: Die Textur ist weich und hat einen Flor. Leider macht dies das Material auch anfällig für Schmutz und Feuchtigkeit. Wildleder strahlt viel Klasse aus und sollte dementsprechend gepflegt werden. Lesen Sie hier mehr über die Pflege von Wildleder.

Nubukleder ist, wie Wildleder, etwas haarig. Doch diese Art von Leder ist wirklich anders: Nubuk wird aus der Oberseite der Haut hergestellt. Die Narbung ist leicht angeschliffen, wodurch das Material rau wird, aber den Charakter von Leder beibehält. Beschädigungen und Flecken sind weniger auffällig. Allerdings nimmt das Material relativ schnell Schmutz und Feuchtigkeit auf. Lesen Sie hier mehr über die Pflege von Nubuk.

Die veganen Schuhe von VANLIER sind aus atmungsaktiver Microfibre® gefertigt. Dieses Material ähnelt Leder und ist atmungsaktiv. Zudem ist es sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Nässe und Schmutz können dem Material nichts anhaben. So können Sie Ihre veganen Schuhe ohne großen Aufwand in einem Top-Zustand halten. Lesen Sie hier mehr über die Pflege von veganen Schuhen.

Für eine optimale und lang anhaltende Schuhkonservierung geben wir Ihnen folgende Tipps:

  • Nasse Schuhe niemals in die Nähe einer Wärmequelle oder in einem abgeschlossenen Raum (z.B. dem Kofferraum Ihres Autos) trocknen lassen.
  • Leder ist ein ‚lebendes’ Material und muss ‚atmen’ können. Trocknen Sie Ihre Schuhe an der Außenluft oder füllen Sie sie mit Zeitungspapier, das Sie regelmäßig austauschen.
  • Für optimalen Erhalt Ihrer VanLier Schuhe bewahren Sie diese in einem atmungsaktiven Schuhsack oder Schuhkarton an einem luftigen, trockenen Ort auf.
  • Wechseln Sie Ihre Schuhe regelmäßig, sodass sie sich etwas ‚ausruhen’ können. Das verlängert ihre Lebensdauer und ist außerdem gut für Ihre Füße.
  • Lassen Sie Ihre Schuhe am Ende des Tages immer lüften. Haben Ihre Schuhe einen losen Bestandteil, dass holen Sie diesen heraus.
  • Schuhspanner aus Zedernholz werden bevorzugt. Sie verleihen dem Leder einen frischen Duft.
  • Lassen Sie Ihre Schuhe immer fachkundig bei einem anerkannten Schuhmacher reparieren.
  • Ziehen Sie die Schuhe mit einem Schuhlöffel an. Achten Sie darauf, dass Sie die Rückseite nicht eintreten und lösen Sie die Schnürsenkel immer komplett.

Sie können Ihre Schuhe bei Schuhmachern reparieren lassen, die mit der Schuhmachergilde verbunden sind. Die Schuhmachergilde ist eine Organisation anerkannter Qualitätsschuhreparateure. Diese Schuhmacher verfügen über originale VanLier Materialien für die Reparatur Ihrer Schuhe.

VanLier Schuhe GmbH trägt Sorge für ein passendes Maß an Sicherung von Personendaten. Das wird unter anderem durch Nutzung einer Firewall realisiert, die dafür sorgt, dass Unbefugte keinen Zutritt zu Ihren Daten haben und durch Zertifikate, die Datenverkehr zwischen Ihrem Computer und VanLier verschlüsseln, sodass Dritte diese Informationen nicht lesen können.

Zugang zur Datenverarbeitung haben ausschließlich die Personen, die dazu von VanLier im Zuge der ihnen aufgetragenen Aufgaben befugt wurden.

Wenn Sie sich für die Webseite von VanLier anmelden, etwas auf dieser Webseite bestellen, werden Sie gebeten, Ihren Namen, Ihre Adresse, Bank- und Zahlungsdaten mitzuteilen. VanLier nutzt diese Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Zur Ausübung und Berechnung unserer Dienstleistungen;
  • Zur Abhandlung Ihrer Bestellung und, um Sie über den Verlauf dessen zu informieren;
  • Zur Information über Produktion von VanLier;
  • Zur Weitergabe von Daten an Dritte auf Grund gesetzlicher Bestimmungen


Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Um die Nutzung der Webseite zu fördern, wird VanLier Ihre Daten in einer Datei speichern. Wenn Sie Ihre Informationen anfragen, sich für den Newsletter einschreiben oder Schuhe oder andere Produkte bestellen, bittet Sie VanLier, Ihren Namen, Ihre E-mailadresse und andere relevante Kontaktinformationen einzugeben. VanLier nutzt die gesammelte Information ausschließlich dazu, um mit Ihnen bezüglich einer guten Kundenbeziehung in Kontakt zu treten, eine optimale Nutzung der Webseite, der Dienstleistungen und Produkte zu ermöglichen und um Sie über Neuigkeiten bei VanLier zu informieren. VanLier wir dabei Ihre Vorliebe beachten. Diese können Sie während des Registrierungsvorgangs deutlich machen. VanLier kann Ihre Daten an mit VanLier verbundene Unternehmen und an Dritte weiterreichen, die VanLier zur Ausführung von Dienstleistungen einschaltet. Außerdem kann VanLier zur Verarbeitung Ihrer Personendaten Dienstleister nutzen, die als Verarbeiter ausschließlich im Auftrag von VanLier auftreten werden. Darüber hinaus wird VanLier keine Daten an Dritte weitergeben, es sei denn VanLier ist dazu gesetzlich verpflichtet.


Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite an Ihren Computer geschickt werden. Diese sorgen dafür, dass Sie bei einem Besuch der Seite nicht immer dieselben Informationen empfangen oder eingeben müssen. Dadurch wird der online Einkauf für den Kunden etwas einfacher gestaltet. Es werden außerdem Cookies benutzt, um persönliche Angebote auszubringen.

VanLier platziert sogar Cookies, um beispielsweise Ihre zuletzt angesehenen Produkte anzuzeigen.

Sie können Cookies auch abmelden. Sie können Cookies für alle Seiten verbieten, indem Sie die Anweisungen in den „Hilfe“ Einstellungen der Toolbar der meisten Browser anpassen.


Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie hier.

Die Webseite www.vanlier.de und alle Bestandteile dessen, mit Ausnahme bestimmter (Hyper)Links, die zu Unternehmen oder Organisationen führen, mit denen wir (zeitweise) zusammenarbeiten, sind Eigentum von VanLier Schuhe GmbH

Es ist nicht erlaubt, die Webseite oder Teile dessen zu veröffentlichen, zu kopieren oder zu speichern, ohne dass vorher eine schriftliche Zustimmung von VanLier Schuhe GmbH abgegeben wurde.

Der Inhalt dieser Webseite und andere Äußerungen von VanLier Schuhe GmbH im Internet wurden mit der größten Sorgfalt erstellt. Trotzdem ist es möglich, dass Informationen, die von VanLier Schuhe GmbH veröffentlich werden, unvollständig und/oder unrichtig sind. Die Informationen auf der Webseite werden regelmäßig ergänzt und/oder angepasst. VanLier Schuhe GmbH behält sich das Recht vor, eventuelle Änderungen mit sofortiger Wirkung und ohne (vorherige) Bekanntmachung durchzuführen.

Diese Webseite und alle Bestandteile davon sind Eigentum von VanLier Schuhe GmbH

Das Urheberrecht auf den Inhalt dieser Webseite gehört VanLier Schuhe GmbH Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von VanLier Schuhe GmbH darf der Inhalt dieser Webseite nicht vervielfacht und/oder veröffentlicht werden, ausgenommen gesetzliche Einschränkungen. Alle Wort- und Bildmarken auf dieser Webseite sind Eigentum von VanLier Schuhe GmbH, es sei denn es wird etwas Anderes geäußert. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von VanLier Schuhe GmbH ist es nicht erlaubt, diese Marken auf jegliche Art zu benutzen, ausgenommen gesetzliche Einschränkungen.

Cookie-Einstellungen
Sie können unten Ihre Cookie-Einstellungen auswählen und akzeptieren: