hero_algemene_voorwaarden

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutz


Inhaltsangabe

Artikel 1 – Definitionen

Artikel 2 –Identität VanLier Schuhe GmbH

Artikel 3 - Anwendungsbereich

Artikel 4 - Produkte

Artikel 5 – Der Vertrag

Artikel 6 - Umtausch und Retoure

Artikel 7 - Widerrufsrecht

Artikel 8 – Kosten im Fall eines Widerrufs

Artikel 9 – Der Preis

Artikel 10 – Konformität und gesetzliche Garantie

Artikel 11 – Lieferung und Ausführung

Artikel 12 - Bezahlung

Artikel 13 – Garantieregelung und Beschwerdeprozess

Artikel 14 - Konflikte

Artikel 15 – Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

Artikel 16 - Niederländisches Recht

Artikel 17 - Privacy

Artikel 18 - Copyright Bild- und Textmaterial


Artikel 1 - Definitionen

In diesen Geschäftsbedingungen wird folgendes definiert:


Bedenkzeit: Die Frist, in der der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;


  1. Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in der Ausübung eines Berufes oder Unternehmens handelt und mit VanLier einen Fernabsatzvertrag abschließt;
  2. Tag: Kalendertag;
  3. Langlebiger Datenträger: Jedes Mittel, das den Verbraucher oder Unternehmer dazu befähigt, Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, auf eine Weise zu speichern, die zukünftige Einsicht und unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen ermöglicht.
  4. Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Bedenkzeit vom Fernabsatzvertrag abzusehen;
  5. Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem im Zuge eines von VanLier organisierten Systems zum Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis hin zum Vertragsabschluss ausschließlich eine oder mehrere Techniken zur Fernkommunikation genutzt wird oder werden;
  6. Technik zur Fernkommunikation: Mittel, das zum Vertragsabschluss genutzt werden kann, ohne, dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im gleichen Raum zusammentreffen müssen.


Artikel 2 – Identität VanLier

VanLier Schuhe GmbH

Schweinfurter Straße 7. 97080 Würzburg

Telefonnummer: +49(0)931 406202 zu Bürozeiten

E-mailadresse: service@vanlier.de

UST-IDNR. DE299533976


Artikel 3 - Anwendungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von VanLier und für jeden abgeschlossenen Fernabsatzvertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher.


Artikel 4 - Produkte

Wir erstellen mit größter Sorgfalt Fotos der Schuhe, die über unseren Online Shop verkauft werden. Sie dienen zur Illustration und es können daher keine Rechte daran entlehnt werden. Es kann vorkommen, das noch kleine Änderungen durchgeführt wurden.


Artikel 5 - Der Vertrag

  1. Der Vertrag entsteht, unter Vorbehalt der Bestimmungen in Absatz4, wenn der Verbraucher das Angebot akzeptiert und die daran verbundenen Bedingungen erfüllt.
  2. Falls der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege akzeptiert hat, bestätigt VanLier unverzüglich den Erhalt dieser Angebotsannahme. Solange der Erhalt dieser Angebotsannahme nicht von VanLier bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag kündigen. VanLier wird unverzüglich eine Bestellbestätigung an die vom Verbraucher angegebene E-mailadresse schicken, um den Erhalt der Angebotsannahme zu beweisen. Es ist wichtig, dass der Verbraucher bei der Bestellung eine korrekte E-mailadresse angibt.
  3. Falls der Vertrag auf elektronischem Wege zustande kommt, trifft VanLier passende technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und um für eine sichere Webumgebung zu sorgen. Falls der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird VanLier dazu passende Sicherheitsmaßnahmen beachten.
  4. VanLier kann sich – innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen – darüber informieren, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, als auch über die Fakten und Faktoren, die für einen verantwortungsbewussten Abschluss des Fernabsatzvertrages wichtig sind. Falls VanLier auf Grund dieser Nachforschung gute Gründe hat, um den Vertrag nicht abzuschließen, ist VanLier dazu berechtigt, unter Angabe von Gründen eine Bestellung oder Anfrage zu verweigern oder an die Ausführung besondere Bedingungen zu stellen.
  5. VanLier wird zum Produkt oder zur Dienstleistung an den Verbraucher folgende Informationen, schriftlich oder auf solche Weise, dass diese vom Verbraucher auf zugängliche Art auf einem langlebigen Datenträger gespeichert werden können, an den Verbraucher mitsenden:
  6. Die Bedingungen zu denen und die Art worauf der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine deutliche Mitteilung bezüglich dem Ausschluss des Widerrufsrechts;
  7. Die Information über Garantien und vorhandene Services nach dem Kauf.


Artikel 6 - Umtausch und Retoure

  1. Wenn ein Artikel nicht Ihren Erwartungen entspricht, dann besteht die Möglichkeit, den Artikel umzutauschen oder zu retournieren, falls sich das Produkt im originellen, ungetragenen Zustand befindet.
  2. Das Versandrisiko für Retouren trägt der Kunde.
  3. Für Retouren und/oder einen Umtausch gelten die folgenden Bedingungen:
  4. Nach der Lieferung Ihrer Bestellung haben Sie 14 Tage Zeit, die Artikel umzutauschen oder zu retournieren. Nach Ablauf dieser Frist kann der Kauf nicht mehr entbunden werden und ist definitiv.
  5. Die Artikel müssen sich im originalen Zustand befinden, das bedeutet, sie müssen ungetragen und in der originalen Verpackung zurückgeschickt werden.
  6. Das Retourformular muss vollständig ausgefüllt mit Ihrer Retoure mitgeschickt werden.
  7. Bei einer Retoure (Entbindung vom Kauf von 1 oder mehreren Artikeln) wird der zu erstattende Betrag (exkl. Versandkosten) innerhalb von 30 Tagen oder wenn möglich früher an Sie zurücküberwiesen.


Artikel 7 - Widerrufsrecht

  1. Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu kündigen. Dieser Bedenkzeit beginnt am Tag, nachdem der Verbraucher das Produkt erhalten hat.
  2. Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher die Produkte und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Maße auspacken oder benutzen, sofern das notwendig ist, um beurteilen zu können, ob er das Produkt behalten möchte. Falls er sein Widerrufsrecht ausübt, wird der das Produkt mit allem mitgelieferten Zubehör – falls vernünftigerweise möglich – im Originalzustand und in originaler Verpackung an VanLier retournieren, gemäß der von VanLier mitgeteilten vernünftigen und deutlichen Anweisungen.


Artikel 8 - Kosten im Fall eines Widerrufs

  1. Falls der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausübt, trägt er höchstens die Kosten der Rücksendung.
  2. Falls der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, wird VanLier diesen Betrag so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Rückversand oder Widerruf zurückzahlen.


Artikel 9 - Der Preis

  1. Während der im Angebot mitgeteilten Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, ausgenommen Preisänderungen als Folge von Veränderungen in MwSt.-Tarifen.
  2. Die beim Angebot von Produkten oder Dienstleistungen genannten Preise sind inklusive MwSt.
  3. VanLier haftet nicht für die Folgen von Druck-, Tipp- und/oder Programmier- oder Programmfehlern auf seiner Webseite. An unrechtmäßigen Preisinformationen können keine Recht entlehnt werden.
  4. Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht und während der dazu angegebenen Laufzeit.


Artikel 10 – Konformität und gesetzliche Garantie

  1. VanLier steht dafür ein, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot mitgeteilten Spezifikationen, den vernünftigen Anforderungen an Tauglichkeit und die am Datum des Vertragsabschlusses bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder Staatsvorschriften entsprechen.
  2. Eine von VanLier, dem Hersteller oder Importeur gebotene Garantie tastet gesetzliche Rechte und Forderungen, die der Verbraucher auf Grund des Vertrages gegenüber VanLier geltend machen kann, nicht an.


Artikel 11 - Lieferung und Ausführung

  1. VanLier wird beim In Empfang nehmen und bei der Ausführung von Produktbestellungen die größtmögliche Sorgfalt beachten.
  2. Als Lieferort gilt die Adresse die der Verbraucher dem Unternehmen mitgeteilt hat.
  3. Unter Beachtung dessen, was dazu in Artikel 4 dieser allgemeinen Bedingungen steht, wird das Unternehmen akzeptierte Bestellungen mit angemessener Geschwindigkeit, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, es sei denn es wurde ein längerer Liefertermin abgesprochen. Falls sich die Lieferung verzögert oder falls eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher darüber spätestens 30 Tage, nachdem er seine Bestellung aufgegeben hat, informiert. Der Verbraucher hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Kosten zu kündigen und Recht auf eventuellen Schadensersatz.
  4. Im Fall einer Kündigung gemäß dem vorigen Absatz wird VanLier den Betrag, den der Verbraucher bezahlt hat, so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach der Kündigung, zurückzahlen.
  5. Falls die Lieferung eines bestellten Produkts unmöglich bleibt, wird sich VanLier bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Spätestens bei der Lieferung wird auf deutliche und verständliche Weise mitgeteilt, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten einer eventuellen Retoure trägt VanLier.
  6. Das Risiko von Beschädigungen und/oder Verlust von Produkten ruht bis zum Lieferzeitpunkt an den Verbraucher oder an einen vorher angewiesenen und an VanLier mitgeteilten Vertreter bei VanLier, es sei denn es wurde ausdrücklich schriftlich etwas Anderes festgelegt.


Artikel 12 - Bezahlung

  1. Die Bezahlung erfolgt über die Zahlungsmethoden, die auf der Webseite über die Internetzahlkasse von Buckaroo angeboten werden.
  2. Sie können dabei aus folgenden Zahlungsmethoden auswählen:
  3. Direkt und online mittels Mastercard, Visa, Maestro und American Express
  4. iDeal
  5. Die Bezahlung er Bestellung muss vor der Lieferung erfolgen. Die Bestellung wird erst verschickt, wenn die Bezahlung komplett von VanLier erhalten wurde.
  6. Die Verarbeitung der Bezahlungen verlaufen über die Internetzahlkasse von Buckaroo.


Artikel 13 – Garantieregelung und Beschwerdeprozess

VanLier verfügt über eine Garantieregelung.

  1. Beschwerden über die Ausführung des Vertrages müssen innerhalb einer angemessenen Zeitspanne, jedoch spätestens innerhalb von 2 Monaten komplett und deutlich beschrieben bei VanLier eingereicht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel konstatiert hat.
  2. Es wird nur Garantie für sichtbare Mängel oder Mängel gegeben, die erst bei der Nutzung deutlich werden (verborgene Mängel). Solch ein Mangel kann noch innerhalb von vierzehn Tagen, nachdem der Mangel entdeckt wurde oder vernünftigerweise entdeckt hätte werden können, jedoch nicht später als sechs Monate nach Rechnungsdatum geltend gemacht werden.
  3. Bei VanLier eingereichte Beschwerden werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen, gerechnet ab Empfangsdatum, beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbar längere Bearbeitungszeit benötigt, antwortet VanLier innerhalb von einer Frist von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einer Andeutung, wann der Verbraucher eine ausführlichere Antwort erwarten kann.
  4. Beschwerden sind nur begründet bezüglich von Dingen, die sich noch in dem Zustand befinden, in dem sie ausgeliefert wurden, ausgenommen der Fall, in dem es um verborgene Mängel geht.
  5. Beschwerden werden nicht behandelt, wenn deutlich wird, dass die Wederpartei oder ein Dritter etwas an der Sache verändert oder repariert hat und ausgenommen der Fall, dass die Veränderung oder Reparatur nicht mit der Beschwerde zusammenhängt. VanLier haftet ebenfalls nicht für Mängel, die nach der Lieferung der Textilgüter und/oder Schuhe als Folge von unsachgemäßer Nutzung oder durch einen Mangel an Sorgfalt entstanden sind.
  6. Der Verbraucher behält komplett seine gesetzlichen Garantierechte, unabhängig der Bestimmungen in Absatz 5 und 6 bezüglich der von VanLier erteilten Handelsgarantie.
  7. Bevor die Garantieregelung genutzt werden kann, muss der Verbraucher auf Anfrage von VanLier deutlich machen, dass der Vertrag, auf den sich die Beschwerde bezieht, mit diesem Unternehmer geschlossen wurde. Dem Verbraucher wird empfohlen, dazu den Kaufbeleg der Schuhe aufzubewahren.
  8. Bei rechtzeitig eingereichten Beschwerden wird die Wederpartei den Verkäufer in die Gelegenheit stellen müssen, falls der Verkäufer dies als wünschenswert erachtet, die Reklamation zu kontrollieren, bei Mangel dessen die Beschwerde nicht in Behandlung genommen wird.
  9. Falls der Verkäufer die Beschwerde als begründet erachtet:
  10. Ist der Verkäufer dazu verpflichtet, die Beschwerde nach bestem Wissen abzuwickeln;
  11. Ist der Verkäufer ausschließlich dazu verpflichtet, innerhalb von 15 Werktagen dennoch die vereinbarte Leistung zu erbringen oder die Güter, die reklamiert wurden, innerhalb von 15 Werktagen zu erstatten, ohne, dass die Wederpartei darüber hinaus ein Recht auf Vergütung geltend machen kann;
  12. Über verrichtete Arbeiten hat der Verkäufer das Recht, diese Arbeiten dennoch innerhalb von 15 Werktagen auf die richtige Weise zu verrichten.
  13. Falls die Beschwerde nicht in gegenseitiger Absprache gelöst werden kann, entsteht ein Konflikt, der sich zur Konfliktlösung eignet.


Artikel 14 - Konflikte

Für Verträge zwischen VanLier und dem Verbraucher, auf die sich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, gilt ausschließlich niederländisches Recht.


Artikel 15 – Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

Ergänzende oder von diesen allgemeinen Bedingungen abweichende Bestimmungen dürfen für den Verbraucher nicht nachteilig sind und müssen schriftlich oder auf solche Weise festgelegt werden, dass diese vom Verbraucher auf zugängliche Art auf einem langlebigen Datenträger gespeichert werden können.


Artikel 16 – Deutsches Recht

Alle Verträge, auf die sich diese Geschäftsbedingungen beziehen, unterliegen dem Deutsches Recht.


Artikel 17 - Privacy

Die gesetzlichen Vorschriften bezüglich dem Schutz von Personendaten, wie im Gesetz zur Personenregistrierung / dem Gesetz zum Schutz von Personendaten bestimmt, werden vom Unternehmer erfüllt. Wenn der Verbraucher seine persönlichen Daten einsehen, korrigieren oder entfernen möchte, kann der Verbraucher dazu mit VanLier in Kontakt treten. VanLier wird dem Verbraucher die gewünschten Informationen verschaffen oder die Datendatei anpassen.


Artikel 18 - Copyright Bild- und Textmaterial


  1. Es ist nicht ohne schriftliche Zustimmung erlaubt, Text- und/oder Bildmaterial zu kopieren, zu speichern, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen oder auf andere Art zu nutzen. Bei Übertretung wird ein juristischer Prozess befolgt.
  2. VanLier ist Eigentümer aller Urheberrechte, die auf VanLier Produkten ruhen und außerdem Eigentümer von allen VanLier Marken.
  3. Bei Missbrauch wird VanLier juristische Schritte einleiten.


Hier können Sie unsere

allgemeinen Geschäftsbedingungen

als PDF-Datei downloaden.

algemenevoorwaarden
Cookie-Einstellungen
Sie können unten Ihre Cookie-Einstellungen auswählen und akzeptieren: